Neue Weisung: Materialannahme Umladestation ULASTA in Olten
Sehr geehrte Kundschaft
Per Schreiben vom 21. Mai 2025 haben wir Sie informiert, dass die Umladestation "ULASTA" der Kenova AG in Olten, bei welcher wir die Mulden mit brennbarem Material anliefern, Anpassungen bei den Anlieferungen gemacht hat.
Immer öfter wurden in Mulden, welche als normales KVA-Material angemeldet wurden, im unteren Bereich Materialien versteckt, welche länger als 1.20 Meter und sperrig waren. Diese Materialien gehören nicht in die Umladestation, da die Stopfer- und Pressanlagen in der ULASTA nicht für Sperrgut ausgelegt sind. Dies führte vermehrt zu Blockierungen dieser Pressen und in der Folge zu Ausfällen der gesamten Anlage (siehe unser Schreiben vom 21.05.2025).
Seit Mitte Juni wird in der ULASTA neu zwischen brennbarem Material bis 1.20 Meter und langem, sperrigem Material unterschieden. Auf den Waagscheinen wird entsprechend "Sperrgut" deklariert, wenn sich Brenngut über der tollerierbaren Länge und Dicke unter dem gekippten Material befindet. Der Sperrgut-Tarif der Kenova AG liegt um einiges höher als der übliche KVA-Tarif. Diese Mehrkosten müssen wir auf die Kundschaft abwälzen.
Aus diesem Grund bitten wir Sie, bei Anmeldung der Mulde in unserer Disposition das Material offen zu deklarieren. Nur so können wir den für Sie günstigsten Entsorgungsweg suchen. Beim Auflad sieht unser Chauffeur nur die oberste Materialschicht, was sich darunter verbirgt kommt erst beim Kippen zu Tage.
Für Ihre Mithilfe und Ihre Kenntnisnahme danken wir Ihnen.
Freundliche Grüsse
Rippstein Transport AG